Das Netzwerk für

Fachleute aus der Textilindustrie

Ob Auszubildende oder Geschäftsführer, ob Studierende oder Professoren, ob Berufsanfänger direkt nach der Ausbildung oder erfahrene Spezialisten, der VDTF ist eine Plattform für alle, die an einem Austausch interessiert sind.

In Vortragsveranstaltungen aber auch in informeller Runde finden sie Gelegenheit ihr fachliches Wissen einzubringen und auszubauen.

Die über 800 Verbandsmitglieder organisieren sich in Regionalgruppen, um auch Treffen und Veranstaltungen in nächster Nähe durchzuführen. Rund 60 Firmen unterstützen den VDTF als aktive Fördermitglieder.

Mehr erfahren

Aktuelles

Einladung zur Weihnachtsfeier des VöTC am Dienstag, 5. Dezember 2023, 18:00 Uhr imHotel Krone, Hatlerstraße 2, 6850 Dornbirn

MEHR

Vorankündigung - Details folgen zu gegebener Zeit

Unter dem Motto „Geobaustoffe – Nachhaltig und effizient“ begrüßt das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) zusammen mit seinen Mitveranstaltern am 24. und 25. Januar 2024 zum 16. Bautextilien-Symposium BAUTEX „Bauen mit Textilien“ im Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz, Akteure aus Industrie,…

Bitte vormerken:
Die VDTF-Mitgliederversammlung 2024 findet am 12. Oktober 2024 in Zwickau statt.

Fortbildung

Fortbildung ist eines der wichtigsten Ziele des Vereins Deutscher Textilveredlungsfachleute (VDTF). Sie soll allen Mitgliedern des Vereins dienen, die täglichen Probleme einmal grundsätzlich anzugehen und Lösungswege aus dem Blickwinkel des Praktikers aufzuzeigen. Der Verein ist daher interessiert, möglichst viele Mitglieder anzusprechen und die Seminarveranstaltungen vorzugsweise in Betrieben, in der Nähe der Praxis auszurichten.

Das Fortbildungsteam des VDTF stellt regelmäßig Seminare zusammen, die regional oder überregional durchgeführt werden.

Mehr erfahren