Fortbildung
Fortbildung

Fortbildungsveranstaltungen
Das sind kostenlose Grundlagen-Fortbildungsseminare die speziell gedacht sind für Auszubildende, Studenten, Jung-Maschinenführer und junge Mitarbeiter im textilen Veredlungsbereich, sowie Interessenten aus Gewerbe und Industrie, die sich Basiskenntnisse in der Textilveredlung aneignen möchten.
Die Veranstaltungsorte und -zeiten sowie weitere Details finden Sie unter Termine/Veranstaltungen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Fortbildungsveranstaltung ‚Status Quo Digitaldruck‘
Nachdem bereits 2020 eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung mit der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach geplant wurde und aufgrund der Pandemie ausfallen musste, konnte nun am 20. Mai 2022 parallel zur Recruiting-Messe ‚MG zieht an‘ ein Fortbildungsseminar zum Thema Digitaldruck stattfinden.
‚Ob Auszubildende oder Geschäftsführer, ob Studierende oder Professoren, ob Berufsanfänger direkt nach der Ausbildung oder erfahrene Spezialisten, der VDTF ist eine Plattform für alle, die an einem Austausch und fachlichem Netzwerk interessiert sind.‘ Dieses Motto des VDTF wurde erneut an der mit rund 80 Teilnehmern ausgebuchten Veranstaltung deutlich. Neben Studierenden der Hochschule und Auszubildenden der Textilakademie NRW bildeten sich auch ‚alte Hasen der Textilindustrie‘ in diesem speziellen Thema weiter.
Fortbildungsteam
Kontakt E-Mail: Fortbildung@vdtf.de
Lothar Hentz (Moderator)
Tanatex Chemicals BV

Peter Becker
BETHGE AG

Michael Killisperger
Schoeller Textil AG

Susanne Pumo
ZwissTEX GmbH

Michael Rauch, Prof.Dr.-Ing.
Hochschule Hof Abt. Münchberg

Zita Adina Riß
Hessisches Polizeipräsidium für Technik
