Ntex
Ntex - Next VDTF

Wir sind die junge Gruppe des VDTF. Das Netzwerk für alle jungen Textiler:innen – Young Professionals, Studenten und Studentinnen, angehende Techniker:innen/Meister:innen und Azubis.
BENEFITS:
- Networking
- Events (z.B. Unternehmensbesuche, Messebesuche, Fachvorträge)
- Stellenangebote (Praktikum, Abschlussarbeit, Jobeinstieg)
- Know-How und Fortbildungen
- Mentoring Programm
- Auszeichnungen für Abschlussarbeiten
- Whatsapp-Gruppe zum Austauschen
Upcoming Events:
Save the Date:
04. Juli 2025: Textilveredlung Drechsel meets Ntex in Selb (Bayern)
26. Sept. 2025: Monforts meets Ntex in Mönchengladbach
Weitere Infos zu den Veranstaltungen folgen demnächst.
Ntex Orga Team:
Leonie Dollmann
Getzner Textil AG
Katharina Ernst
CHT Germany GmbH

Mitmachen? Kontaktiere Ntex@vdtf.de
RECAP Veranstaltungen:
COFFEE TALKS – 21. MÄRZ 2025
Bei Kaffee und Zimtschnecken hatten wir einen spannenden Coffee Talk mit Studierenden und Young Professionals im R U Café des Texoversums an der Hochschule Reutlingen. Zusammen mit den Geschäftsführerinnen Henrike Weidmann (Weidmann GmbH) und Regina Brückner (Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG) wurde über das Thema Gleichberechtigung und Female Leadership diskutiert. Besonders intensiv wurde über das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesprochen.
Danke an alle fürs Kommen! Wir freuen uns über unser wachsendes Netzwerk und den nächsten Coffee Talk.
Sie haben ein Thema, über das Sie sprechen möchten? Und wollen beim nächsten Coffee Talk Speaker sein? Schreiben Sie eine kurze Mail an Ntex@vdtf.de
Brückner meets Ntex - 24. Jan. 2025
Hier geht's zu einem kurzen Video zur Veranstaltung:
https://www.youtube.com/shorts/KZzzJs77YhI
Wir waren zur Unternehmensbesichtigung bei unserem Fördermitglied Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG in Leonberg. Young Professionals aus der Textilindustrie und Studierende waren eingeladen zum Networking und zu spannenden Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit. Andreas Troscheit (Brückner Textile Technologies GmbH & Co. KG) erklärte die Ansätze von Brückner sich den Herausforderungen der Energiewende zu stellen. Dazu gehört die Prozessoptimierung mittels der Simulationssoftware Expertex ebenso wie alternative Heizsysteme für Trockenmaschinen. Zudem präsentierte Belén Roßenbach vom Schweizer Start-up OceanSafe GmbH die biologisch abbaubare Polyesterfaser naNea und deren Eigenschaften. Zudem gab es die Möglichkeit das Technologiezentrum zu besichtigen.